Phantasiegestalt

Phantasiegestalt
Phan|ta|sie|ge|stalt vgl. DFantasiegestalt

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phantasiegestalt — Fan|ta|sie|ge|stalt, (auch:) Phantasiegestalt, die: a) nur in der ↑Fantasie (1 a) bestehende Gestalt: Doch seine Gefühle, die Triebe und Ängste, seine plötzlich aufsteigenden Phantasiegestalten waren stärker als er (Erné, Fahrgäste 154); b) aus… …   Universal-Lexikon

  • Fantasiegestalt — Fan|ta|sie|ge|stalt, Phantasiegestalt, die: a) nur in der ↑ Fantasie (1 a) bestehende Gestalt; b) aus der ↑ Fantasie (1 a) heraus geschaffene Gestalt; fantastische Gestalt: bei dem Faschingsball waren allerlei en zu sehen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Borogovia — Zeitraum Oberkreide (frühes Maastrichtium) 70,6 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte Mongolei, Ömnö Gobi Aimag (Nemegt Formation) Systematik Dinosaurier (Dinosauria) …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Winckler — Josef Winckler, ca. 1925 mit freundlicher Genehmigung der Nyland Stiftung, Köln Alfred Joseph Werner Winckler (* 7. Juli 1881 in Bentlage bei Rheine; † 29. Januar 1966 in Bensberg) war ein westfälischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kan shang qu hen mei — Filmdaten Deutscher Titel: Little Red Flowers Originaltitel: Kan shang qu hen mei Produktionsland: VR China, Italien Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 88 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Little Red Flowers — Filmdaten Deutscher Titel Little Red Flowers Originaltitel Kan shang qu hen mei …   Deutsch Wikipedia

  • Shutter Island — ist ein 2003 erschienener Roman des US amerikanischen Schriftstellers Dennis Lehane aus dem Genre Psycho Thriller. Handlung 1954 untersucht der US Marshal Edward Daniels mit seinem Partner Chuck Aule das rätselhafte Verschwinden einer Patientin… …   Deutsch Wikipedia

  • Suidas — ist ein sagenhafter griechischer Lexikograph, der als Byzantiner beschrieben wird und in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts gelebt haben soll. Er galt lange Zeit als Verfasser der Suda, der ersten bekannten alphabetisch geordneten Wörter und …   Deutsch Wikipedia

  • Laura [2] — Laura, die gefeierte Geliebte Petrarcas, gewöhnlich für die Tochter des Audibert de Noves und Gemahlin des Hugues de Sade, gehalten, nach andern nur eine Phantasiegestalt des Dichters …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jean-Baptiste Botul — Der angebliche Philosoph Jean Baptiste Botul ist eine fiktive Figur, die von dem Journalisten Frédéric Pagès vom französischen Satiremagazin Le Canard enchaîné 1995 erdacht wurde. Pagès gründete zudem L’association des amis de Jean Baptiste Botul …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”